Manchmal beginnt der größte Aufstieg mit einem Fall.
Wer scheitert, verliert nicht. Er lernt.
Die Fuck Up Night Neuss zeigt genau das: Hier erzählen Menschen ihre Rückschläge, als wären sie Trittsteine.
Einer davon: Alfons Bromkamp, CEO von TRIPLE S.
Seine Geschichte ist kein Lehrbuch über Erfolg, sondern ein Plädoyer dafür, mit Herz zu leben und mit Mut zu führen.
Scheitern als Chance – drei Worte, die sein Leben und unsere Sicht auf Business verändern.

Mut statt Maske – Warum Scheitern der erste Schritt zum Erfolg ist
Wir leben in einer Welt, die Perfektion feiert und Fehler versteckt.
Doch wahre Stärke zeigt sich, wenn wir den Mut finden, ehrlich zu sein.
Scheitern als Chance bedeutet nicht, den Schmerz zu leugnen, sondern ihn als Lehrer zu erkennen.
Wer seine Maske ablegt, begegnet sich selbst.
Diese Ehrlichkeit – roh, echt, unbequem, ist der Nährboden für Wachstum.
Und sie ist es, was Events wie die Fuck Up Night Neuss so besonders macht:
Sie verwandeln Scham in Stärke und Niederlage in Neubeginn.
Die Bühne der Ehrlichkeit – Was die Fuck Up Night Neuss so besonders macht
Dunkles Licht. Leise Musik. Stille, bevor die Wahrheit gesprochen wird.
Vier Menschen treten auf die Bühne – nicht, um Erfolge zu feiern, sondern um Fehlentscheidungen zu teilen und Scheitern als Chance zu definieren.
Hier zählt keine PowerPoint, kein Glanz, kein Image. Nur Ehrlichkeit.
Die Fuck Up Night Neuss ist mehr als ein Event. Sie ist ein Spiegel unserer Menschlichkeit.
Wenn jemand sagt: „Ich bin gescheitert“, nicken viele im Publikum.
Denn tief in uns wissen wir: Jeder von uns war schon einmal dort.
Und genau dort, zwischen Stolpern und Aufstehen, wächst das, was Unternehmen und Menschen stark macht – Fehlerkultur im Business.

Alfons Bromkamp – Vom Aufprall zum Aufbruch
Seine Geschichte beginnt nicht in einem Konferenzraum, sondern auf einer Straße.
Ein Unfall. Ein Aufprall. Und die plötzliche Stille nach dem Chaos.
Für Alfons Bromkamp war dieser Moment mehr als ein Bruch. Er war ein Weckruf.
Er hatte erreicht, wovon viele träumen: Erfolg, Wohlstand, Status.
Doch der Aufprall auf der Straße wurde zum Aufprall im Leben.
Er stellte Fragen, die tiefer gingen als jede Bilanz:
Was macht mich glücklich?
Was bedeutet Erfolg wirklich?
Der Weg zurück war kein leichter.
Er lernte, sich auf das Positive zu fokussieren, sich klar vorzustellen, was er wirklich wollte und vor allem: aufs Herz zu hören und das Scheitern als Chance zu nutzen. Heute spricht er offen darüber auf Bühnen wie der Fuck Up Night Neuss – und inspiriert andere, Mut statt Angst zu wählen.
Das ist Leadership mit Herz.
Fehlerkultur bei TRIPLE S – Mut zur Verantwortung und zum Lernen
Lange galt in deutschen Unternehmen: Keine Fehler, kein Risiko.
Doch ohne Risiko gibt es keine Innovation.
Bei TRIPLE S denken wir anders.
Fehler sind kein Grund zur Scham, sondern ein Antrieb zum Lernen.
Das ist der Kern unserer Haltung: Fehlerkultur im Business ist nicht Theorie, sondern gelebte Praxis.
Wir glauben: Wer sich traut zu scheitern, wird nie stehen bleiben.
Und genau darin liegt die Zukunft moderner Unternehmen – im Mut, Verantwortung zu übernehmen und weiterzugehen.

Erfolg mit Sinn – Wie Vision Help zeigt, dass Herz wirtschaftliche Kraft ist
Nach seinem Unfall begann Alfons, Hilfe neu zu definieren.
Gemeinsam mit der Vision Help Initiative von Carsten Aust und seiner Initiative Child Care e.V. unterstützt er auf den Philippinen Kinder ohne Perspektive und fand darin seinen Purpose.
Denn Erfolg ohne Sinn bleibt leer.
TRIPLE S folgt derselben Idee:
Wirtschaftlicher Erfolg entsteht dort, wo Menschlichkeit einzieht.
Wer hilft, wächst. Wer Sinn schafft, inspiriert.
Das ist Erfolg mit Sinn. Keine Floskel, sondern ein Prinzip.
Alfons zeigt, dass Hilfe und Ethik keine Gegensätze sind, sondern Energiequellen.
Und so verbinden wir bei TRIPLE S Business mit Herz – weil echtes Wachstum im Inneren beginnt.
Mach deine eigene Geschichte – Warum Scheitern der Beginn von Wachstum ist
Vielleicht bist du schon einmal gefallen.
Vielleicht hast du gezweifelt.
Dann weißt du, wie sich Scheitern anfühlt.
Aber genau dort beginnt Bewegung.
Scheitern als Chance heißt: Du darfst Fehler machen und daraus dein Fundament bauen.
Teile deine Geschichte.
Ob bei einer Fuck Up Night, in deinem Team oder einfach mit dir selbst.
Denn wer seine Wahrheit teilt, inspiriert andere, ihre eigene zu finden.
So wird aus Mut Verbindung und aus Scheitern Erfolg.

Wenn Herz und Scheitern sich begegnen
Am Ende jeder Geschichte steht kein Punkt, sondern ein Puls.
Scheitern ist kein Versagen, sondern Veränderung.
Herz ist kein Risiko, sondern Richtung.
Und Mut ist kein Zufall, sondern Entscheidung.
Bei TRIPLE S glauben wir daran, dass Erfolg nur dann zählt, wenn er Menschen berührt.
Darum feiern wir Fehler nicht als Makel, sondern als Meilensteine.
Scheitern als Chance – weil jeder Fall der Anfang eines neuen Aufstiegs ist.
FAQ
Was bedeutet „Scheitern als Chance“ im Business-Kontext?
Es bedeutet, Fehler als Lernfelder zu begreifen und nicht als Niederlagen. Nur wer wagt, kann wachsen.
Wie lebt TRIPLE S Fehlerkultur?
Durch offene Kommunikation, Verantwortungsübernahme und Vertrauen im Team und gegenüber Partnern.
Warum ist die Fuck Up Night Neuss wichtig?
Weil sie Menschen zeigt, dass hinter jedem Scheitern Mut steckt – und hinter Mut steckt Menschlichkeit.
Wie kann ich Teil dieser Bewegung werden?
Teile deine Geschichte. Bewirb dich als Speaker oder besuche eine Veranstaltung.
Manchmal reicht Zuhören, um etwas in Bewegung zu setzen.
